News

12
.
06
.
2024

Tralalobe Haus Mödling: Einfach kochen für Jugendliche

Im Tralalobe Haus Mödling betreuen wir Fluchtwaisen durch geschützten Wohnraum, individuelle Förderung und Unterstützung bei der Ausbildung. Um den Jugendlichen Fülle, Essenkultur, Heimatgefühl und auch Akzeptanz von für sie fremden und neuen Lebensmitteln zu vermitteln, dürfen jeweils zwei Jugendliche mit unserem Koch zusammenarbeiten.

Findest Du das gut? Dann freuen wir uns über Deine Stimme unter: https://tafel-oesterreich.at/voting/einfach-kochen-fuer-jugendliche/

Mit dem Preisgeld würden wir uns endlich einen großen Smoothie Mixer kaufen, und nicht mehr umständlich mit dem Stabmixer arbeiten, um all die Bananenspenden zu verwerten.

mehr...
01
.
05
.
2024

Gewinner SozialMarie 2024: TRALALOBE Heimhilfekurs für vertriebene Ukrainer:innen

TRALALOBE Heimhilfekurs: Erste Absolvent:innen schlossen am Freitag, d. 23. 2.2024 ihre Ausbildung erfolgreich ab. Mit 25 gebürtigen Ukrainer:innen, die zur Heimhilfe ausgebildet wurden, setzte TRALALOBE ein Pilotprojekt für gelungene Arbeitsmarktintegration.

Diese Ausbildung wurde nun auch mit dem Preis der SozialMarie (Preis für soziale Innovation) ausgezeichnet!

mehr...
26
.
02
.
2024

Offener Brief an die Bundesregierung

Tralalobe richtet gemeinsam mit zivilgesellschaftlichen Organisationen Appell an die Regierung: Schalter umlegen und ukrainischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern eine Perspektive geben! Zum Jahrestag des Angriffskriegs Russlands auf die Ukraine wird gemeinsam die langfristige Perspektive für Geflüchtete gefordert.

mehr...
19
.
02
.
2024

Tralalobe bietet Stellen für Praktikum

Praktikumsstelle im Haus der Frauen Hollabrunn

Im Haus der Frauen leben neben unbegleiteten minderjährigen Asylwerberinnen vor allem Frauen und Kinder, die in ihrer Vergangenheit von (häuslicher) Gewalt betroffen waren. Unterstützen Sie das Team dabei, einen sicheren Ort für diese Frauen zu schaffen und tragen Sie dazu bei, eine offene und angstfreie Atmosphäre zu schaffen bzw. zu erhalten

Wir wünschen uns Langzeitpraktikant:innen, um Beziehungsaufbau und Kontinuität besser gewährleisten zu können.

mehr...
01
.
02
.
2024

Zwei Jahre Ukrainekrieg: Tralalobe bietet weiterhin Schutz und Ausbildung!

Seit dem 24. Februar 2022, als der russische Angriffskrieg in der Ukraine begann, sind bereits zwei Jahre vergangen. Die Situation ist unverändert besorgniserregend und es gibt keine Anzeichen für ein Ende des Konflikts. Tagtäglich verlieren weiterhin Menschen ihre Heimat und befinden sich auf der Flucht. Wir von Tralalobe setzen uns auch zwei Jahre nach Kriegsbeginn ungebrochen engagiert und zielgerichtet dafür ein, geflüchteten Menschen einen guten Start im Aufnahmeland Österreich zu ermöglichen.

mehr...
01
.
12
.
2023

Herzliche Einladung zum Charity-Punsch am 14. Dezember!

Gemeinsam vorweihnachtlich feiern: Charity-Punsch für die aktuellen Tralalobe-Projekte im Palais Auersperg

mehr...
15
.
11
.
2023

TRALALOBE organisiert Ausbildung zur Heimhilfe für vertriebene Ukrainer:innen!

Zum einen steht die Versorgung im Pflegebereich in Österreich vor besonderen Herausforderungen. Zum anderen zeigen vertriebene Ukrainer:innen hierzulande großes Interesse an Pflegeberufen und möchten sehr gerne in den Arbeitsmarkt einsteigen. Hierfür hat TRALALOBE ein Konzept für Wien und Niederösterreich erarbeitet. Jetzt wird es erfolgreich umgesetzt: Mit 25 gebürtigen Ukrainer:innen, die zur Heimhilfe ausgebildet werden.

mehr...
27
.
07
.
2023

Obsorge jetzt! Verantwortung übernehmen - für ALLE Kinder, ab Tag 1 des Asylverfahrens

Ergebnisse der Aktionswoche OBSORGE JETZT! 2023: Wir fordern gemeinsam mit 14 anderen Organisationen in der Flüchtlingshilfe und der Österreichischen Kindeswohlkommission je eine Obsorge-berechtigte Person für jeden unbegleiteten Minderjährigen Flüchtling in Österreich ab dem ersten Tag!

mehr...