Unbegleitete Kinderflüchtlinge, Frauen und ihre Kinder, queere Asylwerbende, junge Erwachsene in Ausbildung, Familien, psychisch belastete Menschen - sie alle benötigen unsere Hilfe für einen guten Start im Zufluchtsland Österreich.
Tralalobe unterstützt die Menschen in einem ersten Schritt durch unabhängige und faire Rechtsberatung, geschützten Wohnraum und intensivem Deutsch lernen. Darüber hinaus vermitteln wir Ausbildungs- und Arbeitsplätze und helfen individuell bei persönlichen Anliegen, u.a. durch psychologische Betreuung.
Wir setzen uns im Verein Tralalobe dafür ein, den Menschen, die wir ein Stück auf ihrem Lebensweg begleiten, ein wenig Sicherheit, Unbeschwertheit und Lebensfreude zurückzugeben.
Eigenständige, selbstbestimmte Menschen mit Lebensfreude und Perspektiven.
Wir schaffen Voraussetzungen unter denen sich das Potential von Menschen auch bei schwierigen Ausgangsbedingungen entfalten kann. Dabei trägt uns jeweils der persönliche Kontakt.
Tralalobe freut sich über eine gelungene Kooperation zwischen seiner BRAVE Jobberatungsstelle und dem BPI (Berufspädagogisches Institut) der ÖJAB – Ausbildungszentrum Wien!
Am 4. September 2025, von 18 bis 21 Uhr seid Ihr herzlich eingeladen, mit Freund*innen gemeinsam einen inspirierenden Abend mit einem Glas Wein von Unger & Klein zu genießen.
Tralalobe freut sich über die häufige Nutzung der Online-Spendenseiten, die sich nun in neuer Optik präsentieren. Auch die Möglichkeit einer persönlichen Nachricht haben wir berücksichtigt.
Am 6. September 2025 erstrahlt das Wiener Rathaus in den Farben der Vielfalt: Der 17. Diversity Ball feiert Inklusion, Respekt und Lebensfreude. Als Kooperationspartner freut sich Tralalobe, auf dieses besondere Event hinzuweisen und herzlich einzuladen.
Der Verein Tralalobe sucht ab sofort eine:n Betreuer:in für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, WG in Wien Penzing für 30 Wochenstunden