Akademie Onlineauktion 2025: TRALALOBE dankt für großartige 60.000 € Akademie Onlineauktion 2025: TRALALOBE dankt für großartige 60.000 €

Akademie Onlineauktion 2025: TRALALOBE dankt für großartige 60.000 €

12
.
02
.
2025

Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Insgesamt wurden 170.000 Euro für den guten Zweck erzielt. Wie in den vergangenen Jahren kommt ein Großteil des Erlöses Studierenden der Akademie zugute, die aufgrund ihrer Herkunft oder psychischer Belastungen besonderen Herausforderungen ausgesetzt sind. Ein weiterer Teil wird an soziale Organisationen weitergegeben, die sich für geflüchtete Menschen engagieren.

„Seit vielen Jahren unterstützt die Akademie der bildenden Künste nun schon Tralalobe Projekte mit einem namhaften Betrag, der wichtiger Bestandteil unseres jährlichen Budgets geworden ist“, so Andreas Diendorfer, Geschäftsführer von Tralalobe. „Dank dieser Mittel können Projekte wie die Tralalobe Rechtsberatung finanziert werden. So kann unabhängige und qualitativ hochwertige Rechtsvertretung im Asylverfahren für queere Asylwerbende ermöglicht werden."

Tralalobe sagt DANKE für 60.000 Euro

    
Auch Tralalobe-Gründerin Michi Klein unterstreicht die Bedeutung der Auktion: „Dass wir nun schon zum wiederholten Mal von der Akademie Auktion profitieren dürfen, zeigt, wie viel Vertrauen und Wertschätzung unserer Arbeit entgegengebracht wird. Die Verbindung von Kunst und sozialem Engagement ist hier nicht nur eine schöne Geste, sondern eine echte, wirksame Unterstützung."

„Angesichts der aktuellen globalen Herausforderungen ist dieses herausragende Auktionsergebnis besonders erfreulich“, betont Ingeborg Erhart, Vizerektorin der Akademie der bildenden Künste Wien. „Mein herzlicher Dank gilt den großzügigen Künstler:innen, unseren langjährigen Kooperationspartner:innen sowie allen Käufer:innen. Ihr Beitrag ermöglicht es uns Jahr für Jahr, spannende künstlerische Positionen mit Kunstinteressierten zu verbinden – und das zugunsten eines guten Zwecks.“
    
Die „Akademie Auktion“ hat sich in den vergangenen elf Jahren als bedeutendes Charity-Event der Wiener Kunstszene etabliert und beweist auch 2025, dass Kunst nicht nur ästhetischen Wert besitzt, sondern aktiv zur Unterstützung gesellschaftlich relevanter Anliegen beitragen kann.

Vielen Dank für die Unterstützung!

News-Übersicht

Fotos: Akademie der bildenden Künste / Joanna Pianca

Personen v.li.n.re

Florian Stummelreiter (stv. Geschäftsführer Tralalobe)
Ingeborg Erhart
(Vizerektorin Akademie der bildenden Künste)
Andreas Diendorfer
(Geschäftsführer Tralalobe)
Johan F. Hartle
(Rektor Akademie der bildenden Künste Wien)
Thomas Zedrosser
(Vorstandsmitglied Tralalobe)

PDF
News-Übersicht